Berufspraktische Tage der 4aM, 4b und 4c Klasse
vom 27.11. bis 29.11.2018
Die berufspraktischen Tage ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine lebensnahe Erkundung der Berufs- und Arbeitswelt. Organisiert wurde dieses Betriebspraktikum von der Schülerberaterin Michaela Wilfinger.
Jugendliche, betreut von Gudrun Kerschenbauer, Claudia Lugitsch, Roswitha Schieder und Michaela Wilfinger „schnupperten“ in folgenden Berufsfeldern:
Handel, Verkauf, Büro
Handwerk
Pädagogische Berufe
Gesundheits- und Sozialberufe
Gastgewerbe, Tourismus
Durch fachkundige Betreuung und praktisches Arbeiten bekamen die Schüler/innen die Möglichkeit verschiedene Berufe kennenzulernen. Sie konnten dadurch erkennen, ob ihre eigenen Talente und Fähigkeiten mit den Anforderungen des jeweiligen Schnupperberufes übereinstimmen, was für die bevorstehende Berufs- bzw. Schulwahl für sie von großer Bedeutung ist. Die Eindrücke und Erkenntnisse aus diesen drei Tagen wurden im BO-Unterricht ausführlich nachbesprochen, sodass alle Schüler/innen auch über die kennengelernten Berufe ihrer Mitschüler/innen ausreichend informiert wurden.

