Informatik
Zertifizierte Expert+ Schule
Das Bundesministerium für Bildung hat uns aufgrund der "Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung" diese Auszeichnung zuerkannt.
Digitale Grundbildung auf allen Schulstufen
​
Ab der 1. Klasse wird digitale Kommunikation und die Verwendung der Kommunikationsplattform MS Teams vermittelt. Digitaler Fernunterricht wird erfolgreich umgesetzt.
​
Schülerinnen und Schüler sollen Computer und Laptops sicher bedienen und grundlegende Wartungen (z.B. Antivirus-Installation, Systembereinigungen etc.) durchführen können.
​
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder das Erstellen von Power Point-Präsentationen werden im IT-Unterricht erlernt, um in allen Gegenständen bei Bedarf verwendet zu werden.
​
Besonders wichtig sind uns der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit Informationen aus dem Internet und sozialen Netzwerken.
​
Begriffe wie Urheberrecht, Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre werden in Theorie und Praxis vermittelt.
​
Alle Klassen sind mit Internet-Zugang und Projektoren ausgestattet.
Smartphones und Tablets werden in allen Unterrichtsgegenständen bedarfsorientiert eingesetzt.
​
​
ECDL
Unverbindliche Übung mit 2 Wochenstunden ab der 7. Schulstufe
​
ECDL (European Computer Driving Licence), der Europäische Computer-Führerschein, ist ein international anerkanntes Zertifikat für Computerbenutzer.
Wir sind ein autorisiertes Test-Center, das heißt, die Schülerinnen und Schüler legen die ECDL-Prüfungen in der Schule ab.
​
Robotik/Elektronik
Im Wahlpflichtfach Robotik werden Roboterbausätze gebaut und programmiert.
​
​
​
​