top of page

Berufsorientierung und Schülerberatung

Berufsorientierung ist ein Pflichtgegenstand in der 3. und 4. Klasse.

Inhalte

Projekte

  • AMS/BIZ-Besuche (Bewerbungstraining, BoysDay, GirlsDay, ...)

  • Besuch des Talentecenters (WKO Graz)

Bericht vom Berufserkundungstag

Schülergruppen besuchen verschiedene Betriebe.

Bildungsmesse 

Information über Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der 4. Klasse.

Berufspraktische Tage

Schülerinnen und Schüler schnuppern in Firmen und Schulen ihrer Wahl.

Berufswahldiagnostik

Mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Testdiagnostik und psychologischer Beratung wird die Schul- oder Berufswahl optimiert.

  1. Diagnostik

  2. Statistische Auswertung und Interpretation

  3. Individuelle Beratung

 

   

Berufebasar2018_05.jpg
bottom of page